Großer Aktionstag des DJV beim ÖRR: hr-Beschäftigte solidarisieren sich

PRESSEMELDUNG

"Fairness funkt" - unter diesem Motto haben die Beschäftigten des hr ihre Solidarität mit den anderen Sendeanstalten bekundet. Foto (3): Wolfgang Minich

Christian Arndt, Mitglied im Gesamt- und Örtlichen Personalrat sowie Mitglied in der Tarifgemeinschaft, informiert seine Kolleginnen und Kollegen.

"Unsere Arbeit ist mehr wert": Sylvia Kuck, Mitglied des DJV im hr und des hr-Personalrates.

Wiesbaden, 17.04.2024 – Im Rahmen des vom DJV initiierten Aktionstages „Fairness funkt“ haben am gestrigen Nachmittag Beschäftigte beim Hessischen Rundfunk (hr) in Frankfurt ihre Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen der bereits in Tarifverhandlungen befindlichen Rundfunkanstalten bekundet.

„Die Forderung des DJV liegt bei 10,5 Prozent mehr Einkommen und einer Laufzeit von 12 Monaten“, so Knud Zilian, 1. Vorsitzender des Landesverbandes DJV Hessen. Beim hr beginnen die Tarifverhandlungen zwar erst Ende des Jahres, aber durch die bald fälligen Abschlüsse in den größeren ARD-Anstalten werden Fakten geschaffen, die von den Tarifverhandlern des DJV in Hessen kaum ignoriert werden können.

Die von den Geschäftsleitungen des BR und des NDR bisher vorgelegten Angebote liegen bei 2,26 Prozent per 1.1.2024 (rückwirkend) und 2,46 % zum 1.04.2025, allerdings unter dem Vorbehalt einer Beitragssteigerung. „Das ist angesichts dramatisch gestiegener Lebenshaltungskosten in den letzten zwei Jahren blanker Hohn und kommt einem Reallohnverlust im zweistelligen Bereich gleich“, kritisiert der DJV-Vorsitzende Mika Beuster.

Darüber hinaus kritisiert der DJV-Vorsitzende: „Die Arbeitgeber haben die Einkommensentwicklung vom Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes entkoppelt. Der galt in den zurückliegenden Jahrzehnten immer als Richtschnur.“ Den Aktionstag bewerten die DJV-Aktiven im Hessischen Rundfunk als „Achtungserfolg“. Sollten sich die Abschlüsse beim NDR, BR, SWR, WDR und Radio nicht deutlich über den jetzt bekannten Angeboten bewegen, „werden Streiks nicht nur wahrscheinlich, sondern zwingend notwendig werden“, ergänzt Knud Zilian.

DJV-Landesverband Hessen

Knud Zilian

1. Vorsitzender DJV Hessen

Bei Rückfragen: Telefon: 0611 3419124, info@djv-hessen.de

 

Archiv bis Oktober 2013

Dieser Link öffnet ein separates Fenster mit den Artikeln der bisherigen Homepage des DJV Hessen von 2004 bis zum Oktober 2013.

Termine